Unsere Geschichte des Finanzwandels
Seit 2018 entwickeln wir innovative Ansätze für Budget-Risikomanagement und helfen Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbstbewusst zu gestalten.
Start
Die Gründung einer Vision
- Erste 50 Beratungsgespräche in der Region
- Entwicklung unserer Grundmethodik für Risikoanalyse
- Aufbau des ersten Netzwerks lokaler Partner
Wachstum
Digitaler Durchbruch in schwierigen Zeiten
- Vollständige Digitalisierung unserer Services
- Entwicklung des Budget-Risiko-Dashboards
- Expansion in drei weitere Bundesländer
- Aufbau unseres Online-Schulungsprogramms
Heute
Innovation trifft Nachhaltigkeit
- Über 800 aktive Beratungspartnerschaften
- Integration von Nachhaltigkeitsrisiken in alle Services
- Zertifizierung als klimaneutrale Beratung
- Pilotprojekt für KI-gestützte Risikoprognosen

Rainer Feldkamp
Rainer bringt 15 Jahre Erfahrung aus der Versicherungsbranche mit. Seine Spezialität liegt in der Vereinfachung komplexer Finanzrisiken für Privatpersonen und kleine Unternehmen.

Saskia Brenner
Saskia entwickelt unsere Online-Tools und Dashboards. Mit ihrem Background in Fintech sorgt sie dafür, dass unsere digitalen Lösungen nutzerfreundlich und sicher bleiben.
Unsere Vision für 2026
Finanzielle Sicherheit sollte nicht vom Zufall abhängen. Bis Ende 2026 möchten wir unsere KI-gestützte Risikoprognose zur Marktreife bringen und damit jedem Menschen in Deutschland Zugang zu professioneller Budgetanalyse ermöglichen. Gleichzeitig bauen wir unser Schulungsprogramm aus - denn echte finanzielle Bildung beginnt mit dem Verstehen von Risiken, nicht mit dem Versprechen schneller Gewinne.