Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei haloryntheva

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die haloryntheva GmbH, Im Heisel 6, 49492 Westerkappeln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@haloryntheva.com oder telefonisch unter +493461403817.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2 Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Betriebssystem

Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie mit uns über E-Mail oder das Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.

3 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Zweck Rechtsgrundlage (DSGVO)
Website-Bereitstellung und -Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse)
Kontaktaufnahme und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung)
Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung)
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung)

4 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren und Cookies ablehnen. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Darüber hinaus bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

6 Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten
  • Recht auf Löschung der bei uns gespeicherten Daten
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@haloryntheva.com. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

7 Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Konkrete Löschfristen

Kontaktdaten aus Anfragen werden nach 24 Monaten gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis entstanden ist. Server-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Bei bestehenden Vertragsverhältnissen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

8 Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder die Weitergabe zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.
Soweit wir Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung beauftragen, unterliegen diese den gleichen strengen Datenschutzbestimmungen wie wir selbst. Sollten Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Fragen zum Datenschutz?

haloryntheva GmbH
Im Heisel 6
49492 Westerkappeln
Deutschland

E-Mail: info@haloryntheva.com
Telefon: +493461403817
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist gültig ab dem 1. Februar 2025.